
SAVE THE DATE
Am 20. September 2023 findet zum ersten Mal die CIVI/CON statt. In der einzigartigen Atmosphäre der Historische Stadthalle Wuppertal GmbH dreht sich bei der ersten CIVI/CON alles
Civitas Connect ist eine Kooperationsplattform, um Erfahrungen zu teilen, gemeinsame Projekte zu initiieren, branchenübergreifenden Input
einzuholen und offene Standards für die Stadt von morgen zu definieren. Die Komplexität der Herausforderungen fordert diese Kooperation. Die
Bereitstellung der Grundlagen einer Smart City ist Daseinsvorsorge und gehört in kommunale Hände.
Am 20. September 2023 findet zum ersten Mal die CIVI/CON statt. In der einzigartigen Atmosphäre der Historische Stadthalle Wuppertal GmbH dreht sich bei der ersten CIVI/CON alles
Münster, 10.05.2022. Am 04.05. fand in Münster die Mitgliederversammlung des Vereins Civitas Connect e.V. – dem im Juni 2020 gegründeten, bundesweit tätigen Verein zur Förderung der Kooperation auf kommunaler Ebene – statt. Thematischer Kern der Mitgliederversammlung war die Weiterentwicklung des Vereins. Die nach zwei Jahren Pandemie erstmalig als Präsenzveranstaltung durchgeführte Versammlung führte zu einstimmig gefällten Entscheidungen für eine Fokussierung der Know-how-Aufbereitung und gemeinsamen Lösungsentwicklung. Neben einer besseren Ressourcenausstattung wurde ein neues Gremium als Bindeglied zwischen strategischer und operativer Ebene eingeführt. Außerdem wurde der Vorstand um vier weitere Beisitzer vergrößert.
Kurz vor unserer Mitgliederversammlung nächste Woche konnten wir die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH als neustes Mitglied für Civitas Connect gewinnen. Das Unternehmen engagiert sich,
Die Basis des Vereins ist die Mitarbeit in den Arbeitsgruppen. Einen Überblick der aktuellen Themen finden Sie hier.
Sie sind ein kommunales Unternehmen möchten und eine aktive Rolle in der Smart City / Smart Region einnehmen? Dann melden Sie sich doch einfach bei uns.