Save the Date: CIVI/CON 2026 – Resiliente Infrastrukturen gemeinsam gestalten
2. September 2026 | Historische Stadthalle Wuppertal
Unter dem Leitthema „Resiliente Infrastrukturen – gemeinsam gestalten, souverän handeln“ lädt Civitas Connect e. V. am 2. September 2026 zur nächsten Ausgabe der CIVI/CON ein – dem bundesweit einzigartigen Kongress für Gestaltende der digitalen Daseinsvorsorge und Smart-City-Transformation.
Ob als physische Anlagen und Netze oder als digitale Systeme und Anwendungen – kommunale Infrastrukturen sind heute komplexe, eng vernetzte Systeme. Sie bilden das Rückgrat der Daseinsvorsorge und sind damit zugleich unverzichtbar und besonders verletzlich. Wie gelingt es Kommunen und kommunalen Unternehmen, ihre Infrastrukturen widerstandsfähig, sicher und zugleich innovativ zu gestalten? Genau diese Frage steht im Mittelpunkt der CIVI/CON 2026.
Resilienz bedeutet dabei weit mehr als Schutz: Es geht um Lernfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und offene Technologien, die digitale Souveränität fördern. Themen wie Cyber Security, Open Source und Künstliche Intelligenz zeigen, wie Kommunen und kommunale Unternehmen Wandel aktiv gestalten und Krisen souverän begegnen können.
Auf der CIVI/CON 2026 treffen sich erneut Vertreter:innen aus Kommunen, kommunalen Unternehmen, Politik, Wissenschaft und digitaler Praxis, um Impulse zu setzen, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. In Keynotes, Panels und Workshops geht es um Wege zu resilienten Infrastrukturen – souverän, offen und nachhaltig.
Merken Sie sich den 2. September 2026 schon jetzt vor!
Weitere Informationen zu Programm, Sprecher:innen und Anmeldung folgen in Kürze auf
www.civitasconnect.digital/civicon