Aktuelles von Civitas Connect

Erfahre hier Neuigkeiten rund um unseren Verein, Veranstaltungen und mehr.

Civitas Connect auf der E-world

Besuchen Sie uns auf der E-world

Sie interessieren sich für eine nachhaltige Gestaltung unserer Lebensräume? Dann besuchen Sie uns auf der E-world! Wir zeigen Ihnen gerne, wie Civitas Connect Stadtwerke, Städte und Kommunen vernetzt, um gemeinsam nachhaltige Lösungen für unsere Lebensräume zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 3 am Stand 445. Die E-world ist die Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft und bietet eine hervorragende Plattform, um Ideen und Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit zu präsentieren und zu diskutieren.

Mehr zu diesem Beitrag
Save the Date CIVICON 2023

CIVI/CON – SAVE THE DATE

Am 20. September 2023 findet zum ersten Mal die CIVI/CON statt. In der einzigartigen Atmosphäre der Historische Stadthalle Wuppertal GmbH dreht sich bei der ersten CIVI/CON alles um die digitale Transformation der kommunalen Daseinsvorsorge und um die Frage, wie diese durch eine strategische Kooperation von Kommunen und kommunalen Versorgern gelingen kann.Also: Merkt euch den Termin jetzt schon mal vor!

Mehr zu diesem Beitrag

stadt+werk-Interview: Mehrwerte durch Kooperation

Wenn Städte und Kommunen mit Stadtwerken kooperieren, lassen sich zielgerichtet Potenziale der Smart City und Smart Region heben. Wie wir als Verein dazu beitragen, die richtigen Ansprechpartner zu verbinden und welche Mehrwerte für Kreise und Städte daraus entstehen können, berichten Hendrik Gericks von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH, Philipp Reis vom Landkreis Sankt Wendel und Dr. André Wolf von der Stadt Münster im aktuellen Stadt + Werk Interview. Lesen Sie selbst: https://www.k21media.de/_files/downloads/stadt+werk_09-10_2022_Interaktiv.pdf

Mehr zu diesem Beitrag
Der neue Lenkungskreis von Civitas Connect

Konstituierende Sitzung des Lenkungskreises 

Anfang September fand, in den Räumen der ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG in Hagen, die konstituierende Sitzung unseres neuen Lenkungskreises statt. Das Gremium wurde mit der Strategie- und Satzungsänderung Mitte dieses Jahres ins Leben gerufen. Für uns ist es ein großer Gewinn, unsere Arbeit und die geplanten Aktivitäten durch die verschiedenen Blickwinkel der erfahrenen Mitglieder besprechen zu können und ergänzen zu lassen. Allen ist klar, dass wir auf dem Weg

Mehr zu diesem Beitrag
Civitas Connect auf der Landesgartenschau Baden-Württemberg

Workshop & Exkursion zu kommunalen Services

Welche Dienstleistungen können der Kommune angeboten werden? Wo besteht Handlungsdruck und wo gibt es bereits gute Ideen? Wo kommt man bei der Entwicklung eines zugehörigen Geschäftsmodells an seine Grenzen? Wie wird der Service „rund“? Gemeinsam haben wir diese Fragen in einem Workshop beleuchtet und so einen Grundstein für die kommenden Arbeitsgruppen mit Fokus auf die Kommune und kommunale Services gelegt. Der Workshop wurde durch Anna-Lena Meiners, unserem Neuzugang bei Civitas Connect, koordiniert und

Mehr zu diesem Beitrag
Sebastian Jurczyk, Heike Heim, Dr. Nils Neusel-Lange und Dr. Olaf Horneck, neue Vorstände von Civitas Connect

Strategische Neuausrichtung bei Civitas Connect e. V.

Münster, 10.05.2022. Am 04.05. fand in Münster die Mitgliederversammlung des Vereins Civitas Connect e.V. – dem im Juni 2020 gegründeten, bundesweit tätigen Verein zur Förderung der Kooperation auf kommunaler Ebene – statt. Thematischer Kern der Mitgliederversammlung war die Weiterentwicklung des Vereins. Die nach zwei Jahren Pandemie erstmalig als Präsenzveranstaltung durchgeführte Versammlung führte zu einstimmig gefällten Entscheidungen für eine Fokussierung der Know-how-Aufbereitung und gemeinsamen Lösungsentwicklung. Neben einer besseren Ressourcenausstattung wurde ein neues Gremium als Bindeglied zwischen strategischer und operativer Ebene eingeführt. Außerdem wurde der Vorstand um vier weitere Beisitzer vergrößert.

Mehr zu diesem Beitrag
Neue Mitglieder DEW21 und bnNETZE

Dortmunder DEW21 und Freiburger bnNETZE treten Civitas bei

Kurz vor unserer Mitgliederversammlung nächste Woche konnten wir die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH als neustes Mitglied für Civitas Connect gewinnen. Das Unternehmen engagiert sich, z. B. mit der Tochterfirma DOdata GmbH, für die zukünftige Smart City Dortmund.  Bereits im Februar ist außerdem die bnNEZTZE GmbH beigetreten. Sie ist die Netzgesellschaft der badenova AG & Co. KG. Wir freuen uns über die Beitritte dieser Unternehmen. Sie zeigen, dass unser Angebot

Mehr zu diesem Beitrag