Aktuelles

Erfahre hier Neuigkeiten rund um unseren Verein, Veranstaltungen und mehr.

Neues Format Anwendungsfälle
CIVITAS/CORE

Neues Format bei Civitas Connect „Anwendungsfälle für Datenplattformen“

Neues Format „Anwendungsfälle für Datenplattformen“ Auf unserer Mitgliederversammlung im Mai wurde deutlich: Die praktische Nutzung von Datenplattformen wie CIVITAS/CORE soll stärker im gesamten Verein diskutiert werden – nicht nur innerhalb der CORE/COMMUNITY.  Daher starten wir ein neues, offenes Format für alle Civitas Connect Mitglieder: Ein Arbeitskreis, der sich dem Erfahrungsaustausch,

Weiterlesen »
Digitale Souveränität
Verein

Digitale Souveränität als Schlüssel für handlungsfähige Kommunen und Stadtwerke

Digitale Souveränität als Schlüssel für handlungsfähige Kommunen und Stadtwerke In einer zunehmend digitalisierten Welt entscheidet die Fähigkeit, souverän mit digitalen Technologien umzugehen, maßgeblich über die Handlungsfähigkeit von Städten, Gemeinden und kommunalen Unternehmen. „Digitale Souveränität“ beschreibt dabei weit mehr als nur die Wahlfreiheit bei Softwarelösungen – sie ist ein umfassendes strategisches

Weiterlesen »
Civitas Connect Mitgliederversammlung Mai 2025
Verein

Mitgliederversammlung: Kontinuität und neue Strukturen bei Civitas Connect e. V.

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung von Civitas Connect e. V. wurde Markus Hilkenbach erneut einstimmig in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Mit der Wiederwahl setzt der Verein auf Kontinuität in der strategischen Ausrichtung und Führung.

Im Zuge der Mitgliederversammlung wurde außerdem eine Satzungsänderungsänderung beschlossen. Künftig ist es möglich, themenspezifische Abteilungen innerhalb des Vereins zu gründen.

Weiterlesen »
eIDAS-Verordnung
Verein

eIDAS-Verordnung und EUDI Wallet – Relevanz für Kommunen und kommunale Unternehmen

eIDAS-Verordnung und EUDI Wallet – Relevanz für Kommunen und kommunale Unternehmen Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet in rasantem Tempo voran. Kommunen und kommunale Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Dienstleistungen effizienter, bürgerfreundlicher und vor allem digitaler zu gestalten. Von der Beantragung eines neuen Personalausweises über die Wohnsitz-Ummeldung, den Abschluss eines

Weiterlesen »
Im Interview: Dr. Levacher
Verein

digitalwerk saar – Interview mit Dr. Ralf Levacher

digitalwerk saar – Interview mit Dr. Ralf Levacher Um den Herausforderungen der digitalen Transformation in der kommunalen Versorgungswirtschaft zu begegnen, bündeln einige Versorgungsunternehmen im Saarland ihre Kompetenzen in gemeinsamen Unternehmen. Die Stadtwerke Saarlouis sind eins der Gründungsmitglieder der digitalwerk saar GmbH. Dr. Levacher, Geschäftsführer der Stadtwerke Saarlouis GmbH und Geschäftsführer

Weiterlesen »
Rechtskonformer Einsatz KI
Verein

Rechtssicherer Einsatz von KI in Kommunen und Unternehmen

In einem neuen Fact-Sheet beleuchtet Civitas Connect e. V. gemeinsam mit der items GmbH und Co. KG zentrale Rechtsbereiche und Compliance-Anforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen und Kommunen. Mitglieder können das Dokument kostenfrei im Hub herunterladen.

Weiterlesen »
Verein

Neuzugänge und Bestätigungen im Civitas Connect Vorstand: Eine erfolgreiche Mitgliederversammlung 

Neuzugänge und Bestätigungen im Civitas Connect Vorstand: Eine erfolgreiche Mitgliederversammlung  Am 15. Mai 2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung von Civitas Connect statt, bei der wichtige personelle Entscheidungen getroffen und zukunftsweisende Themen diskutiert wurden. Die Versammlung war geprägt von konstruktiven Gesprächen und Beschlüssen, die die strategische Ausrichtung des Vereins weiter festigen. 

Weiterlesen »