CIVITAS / CORE

Nutzende

CIVITAS/CORE wird von öffentlichen und privaten Organisationen genutzt, um Daten effizient zu organisieren. Dazu gehören Städte und Kommunen, Kreise, Stadtwerke & Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Universitäten, sowie private Organisationen. Die öffentlichen Organisationen können sich auf dieser Seite listen lassen. Private Organisationen werden nicht gelistet.

CIVITAS/CORE Nutzende

Stadt Kassel

Zur Website

Stadt Regensburg

Zur Website

Stadt Osnabrück

Zur Website

Westfalen Weser

Zur Website

Stadt Bamberg

Zur Website

Stadt Paderborn

Zur Website

Universität Bamberg

Zur Website

Stadt Bonn

Zur Website

Stadt Haßfurt

Zur Website

Stadt Münster

Zur Website

SWO Netz GmbH

Zur Website

Stadt Mönchengladbach

Zur Website

Weitere Beiträge

CORE Roadmap

CIVITAS/CORE: So geht die Software-Entwicklung weiter

CIVITAS/CORE: So geht die Software-Entwicklung weiter Die Entwicklung von CIVITAS/CORE – einer Open Source Software für urbane Datenplattformen schreitet mit großer Dynamik voran. Getragen wird die Entwicklung von einer aktiven Community im Rahmen von Civitas Connect e. V., welche die kommunalen und energiewirtschaftlichen Perspektiven vereint. Mit der neuen Version, CIVITAS/CORE

Weiterlesen »
eIDAS-Verordnung

eIDAS-Verordnung und EUDI Wallet – Relevanz für Kommunen und kommunale Unternehmen

Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet in rasantem Tempo voran. Kommunen und kommunale Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Dienstleistungen effizienter, bürgerfreundlicher und vor allem digitaler zu gestalten. Von der Beantragung eines neuen Personalausweises über die Wohnsitz-Ummeldung, den Abschluss eines Versorgungsvertrags oder eines Nahverkehrsabonnements betrifft das zahlreiche Anwendungsfälle im kommunalen Umfeld.

Weiterlesen »
Civitas Core

CIVITAS/CORE: Große Ausschreibung für Weiterentwicklung veröffentlicht

CIVITAS/CORE: Große Ausschreibung für Weiterentwicklung veröffentlicht Die CIVITAS/CORE Gemeinschaft, die sog. „CIVITAS/CORE Community“, kann den nächsten großen Meilenstein feiern: Der erste Teil der Ausschreibung zur Beschaffung von Ressourcen für die Weiterentwicklung der Datenplattform CIVITAS/CORE wurde vor Kurzem EU-weit veröffentlicht. Der zweite Teil folgt in wenigen Tagen. Die Beschaffung weiterer Entwicklungsressourcen

Weiterlesen »

Newsletter

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Indem Sie unten auf „Anmelden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Civitas Connect e. V. die oben angegebenen personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Stadtplan von Berlin in Graustufen

CIVITAS CONNECT NEWSLETTER