Objekterkennung

KAMERABASIERTE OBJEKTERKENNUNG FÜR INTELLIGENTE VERKEHRSKONZEPTE

Problem

  • Fundierte Daten über Standorte von Verkehrsteilnehmern sind eine wichtige Wissensbasis für Kommunen und kommunale Verkehrsdienstleister. Ungünstige Standortbedingungen und Hitzeperioden sorgen bei Stadtbäumen für Trockenstress.
  • Systematische Verkehrserfassungen finden vielerorts analog und manuell statt.  Hoher Kostenaufwand für Nachpflanzungen.
  • Bestehende Systeme und Messtechniken weisen individuelle Stärken und Schwächen auf.
  • Hohe Datenschutzanforderungen an Kameraüberwachung erschweren den Einsatz im öffentlichen Raum

Lösung

  • Kamerabasierte Erfassung verschiedener Verkehrsobjekte durch Mustererkennung.
  • Automatisierte Erhebung, und Analyse von Verkehrsdaten unter Einsatz und Künstlicher Intelligenz. 
  • Drahtlose Übertragung der Verkehrsdaten durch Einbindung in WLAN oder LPWAN-Netze.
  • Gewährleistung eines hohen technischen Datenschutzniveaus durch „Privacy by Design“ Ansatz.

Einsatzfelder

  • Ermittlung von Parkplatzauslastungen auf öffentlichen Parkplätzen,
    Behindertenparkplätzen oder Elektroladesäulen. 
  • Überwachung des fließenden Verkehrs zur Optimierung von Verkehrsströmen
  • Bedarfsabschätzung an schwer zugänglichen Bäumen
  • Einbettung in ein dynamisches Parkleitsystem zur Verringerung von Suchverkehren.

Mehrwert

  • Automatische Verkehrszählung verringert Personalaufwand für manuelle Zählungen.
  • Erfassung und Unterscheidung unterschiedlichster Verkehrsobjekte und -teilnehmer (Rad, Auto, LKW, Bus, Roller, Fußverkehr).
  • Hochwertige Daten als präzise Planungsgrundlage für kommunale Verkehrskonzepte.
  • Mehrere Datensätze pro Tag, um beispielsweise Abhängigkeiten zu Jahreszeiten, Tagen oder Events erkennen zu können.

Übersicht

Best-Practise-Bericht

Technologie-/ Anbieter Vergleich

Technische Anleitung

Businesscase-Betrachtung

Beschaffungskonditionen

Rechtsrahmen

Vorlagen (Verträge, Dokumente)

Stakeholderanalyse

Kommunikationskonzept

Datenmodell

Kontakt

Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzhinweise.

IoT-Uses-Cases

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter und erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen, spannende Projekte und innovative Lösungen rund um Civitas Connect. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Städte!