
Workshop zum Einsatz von BIM für Nachhaltigkeitsmonitoring und datenbasierte Entscheidungen
ekkodale GmbH und Stadt Zürich
21. August 2025
13:00 – 14:30 (online)
Wie können digitale Werkzeuge und Open-Source-Lösungen den Bauprozess nachhaltiger, effizienter und transparenter machen?
In diesem interaktiven Workshop erleben Sie am Beispiel des Nachhaltigkeitsmonitorings (NHM) der Stadt Zürich, wie digitale Plattformen und Building Information Modeling (BIM) dabei helfen, Kosten und Nachhaltigkeitsziele gezielt zu steuern.
Im Fokus stehen:
- Open-Source-Technologien und ihre Potenziale
- Neue Rollen und Kompetenzen im digitalen Datenmanagement
- Modulare Plattformen für fachübergreifende Zusammenarbeit
Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie Informationen intelligent verknüpft werden und datenbasierte Entscheidungen den Weg zu mehr Nachhaltigkeit ebnen.
Vorläufige Agenda:
- Begrüßung und Vorstellung – ekkodale GmbH (5 min)
- Projektvorstellung NHM – Stadt Zürich (20 min)
- Einführung in OpenSource.Construction (15 min)
- Die Plattform hinter dem Projekt – Architektur, Anwendung, Ausblick (20 min)
- Offene Diskussion & Austausch – moderiert durch ekkodale GmbH
Die Anmeldung zum Termin erfolgt für Mitglieder über das Hub