Aktuelles von Civitas Connect

E-world_2025

Civitas Connect auf der E-world 2025: Vernetzung und Innovation im Fokus 

E-world_2025

Civitas Connect auf der E-world 2025: Vernetzung und Innovation im Fokus 

Innovative Lösungen, aktuelle Trends und die Zukunft der Energiebranche – das erwartet Sie auch dieses Jahr auf der E-world, der Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft. 

Wir freuen uns, am 11. und 12. Februar 2025 wieder dabei zu sein! Besuchen Sie uns in Halle 3 an Stand 3J124 und tauschen Sie sich mit uns über unsere aktuellen Projekte, den Stand der digitalen Daseinsvorsorge und die Bedeutung gemeinsamer Zusammenarbeit aus. Vor Ort sind für Sie unser Geschäftsleiter Ralf Leufkes, unsere stellvertretende Geschäftsleiterin Lea Preis, Projektleiterin Anna-Lena Meiners und Lead Architect Robin Lamberti. 

Neben spannenden Gesprächen an unserem Stand freuen wir uns darauf, bekannte Gesichter und neue Kontakte aus der Kommunalwirtschaft zu treffen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, welche Trends und Anbieter die E-world in diesem Jahr prägen. 

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.e-world-essen.com/de/ 
Vereinmitglieder können auf Anfrage an kontakt@civitasconnect.digital ein Freiticket (Tagesticket) von unser erhalten.

CORE Roadmap

CIVITAS/CORE: So geht die Software-Entwicklung weiter

CIVITAS/CORE: So geht die Software-Entwicklung weiter Die Entwicklung von CIVITAS/CORE – einer Open Source Software für urbane Datenplattformen schreitet mit großer Dynamik voran. Getragen wird die Entwicklung von einer aktiven Community im Rahmen von Civitas Connect e. V., welche die kommunalen und energiewirtschaftlichen Perspektiven vereint. Mit der neuen Version, CIVITAS/CORE

Weiterlesen »
eIDAS-Verordnung

eIDAS-Verordnung und EUDI Wallet – Relevanz für Kommunen und kommunale Unternehmen

Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet in rasantem Tempo voran. Kommunen und kommunale Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Dienstleistungen effizienter, bürgerfreundlicher und vor allem digitaler zu gestalten. Von der Beantragung eines neuen Personalausweises über die Wohnsitz-Ummeldung, den Abschluss eines Versorgungsvertrags oder eines Nahverkehrsabonnements betrifft das zahlreiche Anwendungsfälle im kommunalen Umfeld.

Weiterlesen »
Civitas Core

CIVITAS/CORE: Große Ausschreibung für Weiterentwicklung veröffentlicht

CIVITAS/CORE: Große Ausschreibung für Weiterentwicklung veröffentlicht Die CIVITAS/CORE Gemeinschaft, die sog. „CIVITAS/CORE Community“, kann den nächsten großen Meilenstein feiern: Der erste Teil der Ausschreibung zur Beschaffung von Ressourcen für die Weiterentwicklung der Datenplattform CIVITAS/CORE wurde vor Kurzem EU-weit veröffentlicht. Der zweite Teil folgt in wenigen Tagen. Die Beschaffung weiterer Entwicklungsressourcen

Weiterlesen »

Newsletter

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Indem Sie unten auf „Anmelden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Civitas Connect e. V. die oben angegebenen personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Stadtplan von Berlin in Graustufen

CIVITAS CONNECT NEWSLETTER