Aktuelles

Erfahre hier Neuigkeiten rund um unseren Verein, Veranstaltungen und mehr.

IoT

Im Interview: Stadtwerke und Landkreis Osnabrück über ihre innovative IoT-Partnerschaft mit onnecto

Im Interview: Stadtwerke und Landkreis Osnabrück über ihre innovative IoT-Partnerschaft mit onnecto Mit der Gründung der Firma onnecto GmbH – einer Kooperationsgesellschaft zur Umsetzung smarter, digitaler Lösungen im Osnabrücker Land, beschreiten Stadtwerke und Landkreis Osnabrück neue Wege der Zusammenarbeit und ebenen den Weg für den Roll-Out von IoT-Technologien im Osnabrücker

Weiterlesen »
Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung – Interview mit Max Gierkink, Referent Unternehmensentwicklung Stadtwerke Wuppertal

Kommunale Wärmeplanung – Interview mit Max Gierkink, Referent Unternehmensentwicklung Stadtwerke Wuppertal Bis 2045 soll die Energieversorgung in Deutschland im Wesentlichen klimaneutral erfolgen. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn auch die Wärmeversorgung transformiert wird. Was sind für Sie aktuell die größten Hürden der Wärmewende und was kann die Kommunale Wärmeplanung in

Weiterlesen »
Wärmeplanung

Verbundvorhaben „KommWPlanPlus“ zur integralen Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung gestartet

Verbundvorhaben „KommWPlanPlus“ zur integralen Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung gestartet Dass die kommunale Wärmeplanung als neue Planungsinstrument künftig für Kommunen und Stadtwerke gleichermaßen eine zentrale Rolle bei der Transformation der lokalen Wärmeversorgung spielen wird, steht außer Zweifel. Wie sich die „abstrakten“ Wärmepläne jedoch in konkrete Detailplanungen und sektorübergreifende Umsetzungsmaßnahmen übersetzen lassen,

Weiterlesen »
CIVITAS/CORE

CIVITAS/CORE – Interview mit Lisa Schaumburg, stellv. Gesamtprojektleitung Smart City Kassel

CIVITAS/CORE – Interview mit Lisa Schaumburg, stellv. Gesamtprojektleitung Smart City Kassel Hinter der CORE/COMMUNITY bei Civitas Connect e. V. stehen Städte und Stadtwerke, die sich zum Ziel gesetzt haben, in den nächsten Monaten gemeinsam den Kern einer interoperablen, kommunalen Datenplattform als Open-Source-Software zu entwickeln und langfristig gemeinschaftlich zu pflegen und weiterzuentwickeln.

Weiterlesen »
Verein

Neuzugänge und Bestätigungen im Civitas Connect Vorstand: Eine erfolgreiche Mitgliederversammlung 

Neuzugänge und Bestätigungen im Civitas Connect Vorstand: Eine erfolgreiche Mitgliederversammlung  Am 15. Mai 2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung von Civitas Connect statt, bei der wichtige personelle Entscheidungen getroffen und zukunftsweisende Themen diskutiert wurden. Die Versammlung war geprägt von konstruktiven Gesprächen und Beschlüssen, die die strategische Ausrichtung des Vereins weiter festigen. 

Weiterlesen »