Aktuelles

Erfahre hier Neuigkeiten rund um unseren Verein, Veranstaltungen und mehr.

CIVITAS/CORE

CIVITAS/CORE – Interview mit Diethard Sahlender, Chief Technical Officer Smart Green City Haßfurt

CIVITAS/CORE – Interview mit Diethard Sahlender, Chief Technical Officer Smart Green City Haßfurt Hinter der CORE/COMMUNITY bei Civitas Connect e. V. stehen Städte und Stadtwerke, die sich zum Ziel gesetzt haben, in den nächsten Monaten gemeinsam den Kern einer interoperablen, kommunalen Datenplattform als Open-Source-Software zu entwickeln und langfristig gemeinschaftlich zu

Weiterlesen »
CIVI/CON

CIVI/CON – Interview mit Markus Hilkenbach, Vorstandsvorsitzender WSW Wuppertaler Stadtwerke und Civitas Connect e. V.

CIVI/CON – Interview mit Markus Hilkenbach, Vorstandsvorsitzender WSW Wuppertaler Stadtwerke und Civitas Connect e. V. Nach einem erfolgreichen Auftakt 2023 geht die CIVI/CON in die zweite Runde: Am 29.08.2024 versammeln sich wieder Expertinnen und Experten aus Kommunen, Kreisen und der kommunalen Wirtschaft in der Historischen Stadthalle Wuppertal, um gemeinsam Wissen

Weiterlesen »
IoT

Funkwasserzähler – Interview mit Marc Dräger, Senior IoT & Smart City Product Engineer badenovaNETZE GmbH

Funkwasserzähler – Interview mit Marc Dräger, Senior IoT & Smart City Product Engineer badenovaNETZE GmbH Bei der badenovaNETZE sollen Ablesetermine und Zählerkarten künftig der Geschichte angehören: Seit 2022 treibt die badenova Tochter den Massen-Rollout funkauslesbarer Wasser- und Wärmemengenzähler voran und nimmt damit eine Vorreiterrolle im „Ländle“ und darüber hinaus ein.

Weiterlesen »
Uncategorized

WSW Energiewetter – Interview mit Andy Völschow, Leitung Kunden- & Quartierslösungen WSW Energie & Wasser AG

WSW Energiewetter – Interview mit Andy Völschow, Leitung Kunden- & Quartierslösungen WSW Energie & Wasser AG Mit der neuen digitalen Energiewetteruhr bieten die Wuppertaler Stadtwerke Verbraucherinnen und Verbrauchern eine komfortable und leicht zugängliche Möglichkeit, ihre Energienutzung an die erwartbare Verfügbarkeit lokaler erneuerbarer Energien anzupassen. Jeweils für die nächsten 12 Stunden werden

Weiterlesen »
CIVITAS/CORE

CIVITAS/CORE – Eine Open Source Plattformentwicklung aus einem Verein heraus

CIVITAS/CORE – Eine Open Source Plattformentwicklung aus einem Verein heraus Dreizehn Civitas-Mitglieder bündeln ihre Ressourcen, um gemeinsam eine Technologie für eine urbane Datenplattform zu entwickeln. Ziel der Software ist es, den komplexen Anforderungen an Datenhaltung und -management aus Sicht der Kommunen und Stadtwerke gerecht zu werden. Warum ist das wichtig und

Weiterlesen »